Paartherapie / Eheberatung2021-10-12T11:36:36+00:00

Startseite » Systemisch Integrative Beratung » Paartherapie / Eheberatung

Paartherapie / Eheberatung

Das Gefühl, geliebt und begehrt zu werden, sich geborgen zu fühlen und sich auf den Partner oder die Partnerin verlassen zu können ist der Wunsch der meisten Menschen in einer intimen Paarbeziehung. Trotzdem und vielleicht gerade wegen dieser hohen Erwartung ist es fast unumgänglich, dass Partner sich im Laufe der Beziehung verletzen und enttäuschen, sich missverstehen. Die Folgen dieser enttäuschten Erwartungshaltungen sind oft Streitereien und Vorwürfe oder auch der Rückzug, das heißt, das Vermeiden von Kommunikation und Entfremdung.

Auch wenn am Anfang die Liebesbeziehung perfekt scheint, gibt es im Laufe der Zeit Veränderungen an die man sich anpassen und auf die man sich einstellen muss. Diese Veränderungen sind Krise und Entwicklungschance zugleich. Wie auch als einzelner Mensch entwickelt man als Paar Muster, um mit bestimmten Situationen umzugehen. Dies ist auf der einen Seite einfacher, weil man nicht alleine ist, andererseits aber auch herausfordernder, da zwei unterschiedliche Menschen mit Ihren Bedürfnissen und Gewohnheiten gemeinsame Wege finden müssen. Genauso wie sich jeder Mensch ändert und entwickelt, gibt es auch Entwicklungen und Änderungen im Laufe der Paarbeziehung. Zum Beispiel bei Geburt von Kindern oder wenn diese dann später das Haus wieder verlassen. Solche Übergangsphasen sind immer auch besondere Herausforderungen für den Umgang miteinander. In meiner Beratung sehe ich diese Herausforderungen als Entwicklungschance für das Paar wie auch für die einzelnen Partner. Innerhalb einer geschützten Beratungssituation können Sie als Paar wieder Kommunikation und gegenseitige Empathie, wie auch gegenseitigen Respekt und das Setzen eigener Grenzen erlernen.

Manchmal sind die Entwicklungen und Erwartungen der Partner so unterschiedlich, dass ein gemeinsamer Weg weder erstrebenswert noch sinnvoll erscheint. Die Entscheidung sich zu trennen fällt trotzdem immer schwer und geht oft mit vielen gegenseitigen Verletzungen einher. Emotionen wie Verzweiflung, Ärger und Traurigkeit verhindern dann zusätzlich eine gelingende Kommunikation. Gerade wenn es um Familien geht, in denen Kinder leben, können Beziehungen nicht einfach aufgelöst werden. Eltern bleiben Eltern. Wie Trennung gelingen kann, ohne die Kinder noch zusätzlich zu belasten muss besprochen und gelernt werden. Eine Paarberatung oder auch Paartherapie kann einen geschützten sicheren Rahmen bieten, in dem Entscheidungen für oder gegen die Beziehung ausgelotet werden können und besprochen werden, wie die Zukunft gestaltet werden kann.

Beispiele für eine Paarberatung, Paartherapie oder Eheberatung aber auch Trennungsberatung

  • Kommunikation ist nicht vorhanden oder artet ständig in Streit aus
  • Sie fühlen sich völlig unverstanden
  • Vorwürfe und Anklagen
  • Alte Kränkungen werden immer wieder hervorgeholt, Versöhnung scheint nicht möglich
  • Außenbeziehungen
  • Trennungsberatung
  • Entfremdung
  • Umgang mit Kindern
  • Sexualität
Inge Schneider, Paar- und Einzelberaterin

Inge Schneider


  • Master of Counseling in Ehe-, Familien- und Lebensberatung

  • Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)

  • Diplom Soz. päd. (FH)

  • Systemische Sexualtherapeutin (IGST)


Hitradio Ohr: Interview mit Paarberaterin Inge Schneider im August 2019