Startseite » Systemisch Integrative Beratung
Systemisch Integrative Beratung
Paarberatung / Eheberatung, Lebensberatung für Einzelpersonen, Familienberatung und Beratung für andere Beziehungen
Sytemische Beratung oder systemische Therapie hat zum Ziel, dass dem zu Beratenden nach der Beratung mehr Optionen zur Verfügung stehen als zuvor. Diese neuen Optionen, Sichtweisen oder Möglichkeiten beziehen sich nicht nur auf Handlungsmöglichkeiten. Es geht ebenfalls um neue Perspektiven und Sichtweisen des Denkens und Fühlens.
Wir haben im Laufe unseres Lebens Wege oder Muster entwickelt, wie wir an bestimmte Lebenssituationen herangehen, wie wir Probleme und Herausforderungen bewältigen. Diese Herangehensweisen, Muster oder auch Wege im Denken, Handeln und Fühlen haben sich einigermaßen für uns bewährt. Es sind Lösungen, die wir aus anderen Erfahrungen entwickelt haben. Wir sehen Dinge auf eine bestimmte Art und Weise, wir haben in ähnlichen Situationen ähnliche Gefühle, wir haben ein bestimmtes Spektrum an Handlungsmöglichkeiten, auf bestimmte Situationen zu reagieren. Und wir haben die Möglichkeit dazuzulernen. Wenn es uns gelingt, diese Lösungsmuster an neue Herausforderungen anzupassen heißt das immer auch, dass wir uns als Menschen und Persönlichkeiten weiterentwickeln.
Es gibt jedoch Herausforderungen in unserem Leben, in denen diese bestehenden Lösungsmuster nicht adäquat sind. Trotzdem gelingt es uns manchmal nicht, neue Lösungen zu finden, im Gegenteil, wir versuchen immer wieder das Gleiche in verstärkter Form. Gerade wenn wir uns unsere Denk- Gefühls- und Handlungsmuster hart erarbeitet haben fällt es uns schwer, sie wieder loszulassen. Unsere Herangehensweisen werden immer starrer und rigider, unser Blick auf mögliche andere Wege ist dann völlig verstellt. Unsere vorhandenen Lösungsansätze werden dann selbst zum Problem.
Beratung sucht man sich, wenn die eigenen Wege, Probleme zu lösen, nicht mehr greifen, wenn man sich in einer Krise befindet. Diese Krisensituationen sind oft mit einer tiefen Verunsicherung und Gefühlen von Ohnmacht verbunden. Manche Menschen entwickeln dann Depressionen oder andere psychische Belastungen die sie hindern, das Leben frei zu leben. In diesen belastenden Lebensphasen ist es wichtig einen Raum zu haben in dem man sich akzeptiert fühlt, um in einem Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit nach neuen Perspektiven suchen zu können.
In meiner Beratung möchte ich Ihnen genau das anbieten. Ich biete Ihnen einen sicheren und wertschätzenden Rahmen an, mein Wissen und meine Erfahrung, in dem wir uns gemeinsam auf eine Wanderung begeben, um nach neuen Pfaden zu suchen. Neue Pfade, die sie für sich als begehbar empfinden und die sie dann in schützender Begleitung für sich als Wege austreten können, um eigene neue Handlungsstrategien entwickeln zu können.
Manchmal gibt es Situationen, die wir nicht ändern, sondern im besten Falle annehmen können. Schicksalsschläge, Erkrankungen oder der Verlust von Menschen, die uns nahestehen. Dann kann es sein, dass Sie einfach jemanden brauchen, der wertfrei zuhört und Anteil nimmt. Beim Erzählen kann es sein, dass sich eine innere Ordnung entwickelt aus der heraus sich dann wieder lebensbejahende Gefühle entwickeln können.
Um zu veranschaulichen, was Anlässe von Beratung sein können, sind in den drei Kategorien Lebensberatung, Paarberatung und Familienberatung / Beratung für andere Beziehungen Beispiele von möglichen Beratungsinhalten aufgeführt.
Mein Beratungsansatz ist systemisch integrativ, weil meine Grundhaltung auf der Systemtheorie, insbesondere der Personzentrierten Systemtheorie von Jürgen Kriz basiert, ich aber, wenn es mir sinnvoll erscheint, auch Elemente aus anderen Schulen nutze.
Anstehende Gruppenangebote
Schnupperabend für Paare
Meine Herkunftsfamilie

Inge Schneider
Master of Counseling in Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)
Diplom Soz. päd. (FH)
Systemische Sexualtherapeutin (IGST)
Hitradio Ohr: Interview mit Paarberaterin Inge Schneider im August 2019